LANAKIMU - Die lange Nacht der Kirchenmusik
Samstag, den 18.10.2025 ab 18:00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg
18:00 Uhr
Vokalmusik mit Drive - Eröffnungsgottesdienst
Geistliche Chormusik von afrikanischen Liedern bis hin zu christlicher
Popularmusik erklingen im festlichen Eröffnungsgottesdienst.
„Chaplains“ Chor St. Thomas, Chorgemeinschaft St. Anton,
Lina Statkutė - Klavier, Markus Holzmann - Orgel, Leitung: Hedwig Oschwald
19:00 Uhr
CELEBRATIO - Filmmusik meets Choral
Werke von Hans Zimmer, Karl Jenkins, Philipp Glass u.a. verschmelzen mit Jahrtausend
alten Choralgesängen. Der Soundspirit der großen Orgel füllt in Metamorphose
mit Licht und Männerchorklang den Kathedralraum von St. Anton.
Choralschola St. Anton, Leitung: Thomas Bertossi, Stefan Nerf - Orgel
20:00 Uhr
Let´s Sing - Choro d'Arte
Goldener Trompetenglanz verschmilzt mit berührendem Vokalklang.
Erleben Sie die Magie der Chormusik in verschiedenen Raumaufstellungen, lassen Sie sich vom Sound
des Choro d'Arte und dem Glanz der Trompete umhüllen und Ihre Herzen berühren!
Anton Waas - Klavier/Orgel, Josef Geirhos - Trompete, Leitung: Stefan Nerf
21:00 Uhr
Barocco Tango - Ensemble MÀS QUE TANGO
In vielen Werken des legendären Tango-Erneuerers Astor Piazzolla verbergen sich
barocke Kompositionsstrukturen. MÀS QUE TANGO deckt diese auf und spinnt
sie weiter in diesem Programm, in dem der Fluss eines barocken Präludiums auf die
packende Rhythmik und leidenschaftliche Emotionalität des argentinischen Tango trifft.
Ensemble MÀS QUE TANGO / Iris Lichtinger - Klavier / Martin Franke - Violine /
Lysander Francescatti - Violoncello
22:00 Uhr
Orgel goes Rock
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Rock-Hymnen auf der Kirchenorgel klingen?
Erleben Sie eine halbe Stunde, mit der majestätischen Orgel die Energie von
Rock-Klassikern wie „Bohemian Rhapsody“ und „Nothing Else Matters“, ein
einzigartiges musikalisches Erlebnis.
Markus Wanner - Orgel
Eintritt frei, Spenden erbeten, freie Platzwahl
Das Kommen und Gehen ist in den 10-minütigen Pausen zwischen den Konzerten jederzeit möglich.
Choro d'Arte
„Chaplains“ Chor St. Thomas
Chorgemeinschaft St. Anton
Stefan Nerf, Thomas Bertossi, Lina Statkuté, Markus Holzmann,Hedwig Oschwald
(im Uhrzeigersinn)